NI-Tipps: Naturnahes Gärtnern

Gärtnern mit der Natur – Bilchfreundliche Gärten

Bilche (auch Schlafmäuse genannt) sind kleine Nagetiere, die in alten Laubmischwäldern, aber auch in naturnahen Gärten und Parkanlagen ihr zu Hause haben.

weiterlesen

Gärtnern mit der Natur – Lebens(t)raum Totholz im Garten

Totholz aus Gehölz- und Heckenabschnitten, aber auch tote Bäume werden zu lebendigen Lebens(t)räumen für zahlreiche Lebewesen.

weiterlesen

NI-Tipps für den naturnahen Garten im Februar

Trotz der ersten wärmenden Sonnenstrahlen sei zu beachten: Noch schläft die Natur und die Gartenarbeiten sollten noch warten, bis die Frostperiode vorbei ist.

weiterlesen

Gärtnern mit der Natur!

In einem naturnahen Garten sind besonders Hecken und Gehölze praktisch das ganze Jahr über vitale kleine Ökosysteme. Doch auch in einem naturnahen Garten kann es notwendig sein, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze stark zurückzuschneiden oder „Auf-den-Stock“ zu setzen.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text