
Ökologische Waldwende – Jetzt!
Die Novellierung des Bundeswaldgesetzes aus dem Jahre 1975 ist aufgrund erheblicher Mängel dringend erforderlich. Dieses Positionspapier wurde von namhaften Wissenschaftlern erarbeitet und beinhaltet umfangreiche Maßnahmenpakete und Empfehlungen, die eine ökologische Waldwende gelingen lassen.
SPD/BSW zerstören die Errungenschaften im Naturschutz
„Ein von der SPD/BSW-Koalition geplantes Gesetz zur 'Entbürokratisierung' stellt die Erfolge des jahrzehntelangen Schutzes von Natur- und Kulturlandschaft infrage. Experten sprechen von einem 'Generalangriff auf Natur und Zivilgesellschaft' mit Auswirkungen für den Naturschutz in ganz Deutschland.“ Ein lesenswerter Artikel der riffreporter.de.
NI fordert ökologisches Waldgesetz
Es besteht ein dringender Bedarf, das Bundeswaldgesetz zu novellieren, da das aktuelle Gesetz wesentliche Entwicklungen nicht mehr widerspiegelt.
Keine illegalen Schilder in Naturschutzgebieten und im Wald
Die NI begrüßt die Forderung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an den Jagdpächter Herrn Koch, die Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet "Oberes Wiedtal" einzuhalten und die illegale Beschilderung zu entfernen.
Headline
here be text