Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe

Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder am 25.06.2020 stellt die NI in Kooperation mit der BundesBürgerinitiative Waldschutz den Fachbeitrag „Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe“ von Norbert Panek vor.


Mehr zum Thema:

NI sieht Verschlechterung in überarbeiteten Plänen

NRW/Hessen / Das Eisenbahn-Bundesamt führt derzeit eine erneute Offenlage zu Änderungen beim geplanten Bahntunnel-Neubau zwischen Rudersdorf und Haiger durch.

mehr erfahren

Rudersdorfer Tunnel: Naturschutzinitiative sieht Verschlechterung in überarbeiteten Plänen

NRW/Hessen Das Eisenbahn-Bundesamt führt derzeit eine erneute Offenlage zu Änderungen beim geplanten Bahntunnel-Neubau zwischen Rudersdorf (NRW) und Haiger (Hessen) durch. Die NI, die sich schon bei der ersten Planoffenlage im Jahr 2023 beteiligte, ist mit den Neuerungen unzufrieden.

mehr erfahren

Tag der Buchenwälder – Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert mehr Schutz für deutsche Buchenwälder

Zum Tag der Buchenwälder am 25.06.2025 weist die Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf die besondere Bedeutung der Buchenwälder und der Wälder als Ganzes hin... Etwa 50 Laubwaldgebiete weisen bundesweit noch eine unzerschnittene Fläche von 20 bis maximal 80 km² auf. Die Waldflächen werden aber immer stärker fragmentiert.

mehr erfahren

Die Biodiversitätskrise – Was wir alle zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage tun können 

Neuerscheinung / Jetzt im NI-Shop vorbestellen / Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, analysiert in der neuen Sonderbroschüre fachlich fundiert die Biodiversitätskrise und gibt zahlreiche Anregungen und Beispiele für Gärten, Städte und Gemeinden.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text