27.02.2025 - Klartext

Dr. rer. nat. Wolfgang Epple: Kein Wald, kein Lebensraum, keine Landschaft ist mehr vor Windkraft sicher

Um zu verstehen, warum es so extrem wichtig ist, unsere letzten intakten Wälder nicht der Zerstörung durch die Windkraftindustrie preiszugeben, sei der neuste Film „Windkraftpläne Kreis Böblingen Spitalwald Herrenberg“ unseres wissenschaftlichen Beirates Dr. Wolfgang Epple ans Herz gelegt.

Dr. Epple hat mit Hilfe von Fotos, Videos, Textauszügen und Worten und nicht zuletzt mit seiner Musik ein Gesamtwerk geschaffen, das sich jeder Bürger in unserem Land anschauen sollte. Der Film ist keine leichte Kost und schonungslos ehrlich. Trotz der komplexen Sachverhalte ist es ein sehr gut verständlicher Film, den niemand unberührt lassen dürfte.

Hier auf YouTube anschauen


Ansprechpartner:

Dr. Wolfgang Epple
Biologe

mehr über Wolfgang Epple

Mehr zum Thema:

Windkraft versus Vogelschutz?

Anmerkungen von Dr. Wolfgang Epple zu einer aktuellen Studie "Windkraft versus Vogelschutz - Betroffenheit kollisionsgefährderter Brutvogelarten durch Windkraftanlagen in deutschen Vogelschutzgebieten" im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung

mehr erfahren

RED III erleichtert und beschleunigt den Angriff auf die Natur

Die EU-Richtlinie RED III ermöglicht das beschleunigte Eindringen der „Erneuerbaren-Industrie“ in selbst wertvollste Landschaften auf Kosten der Natur und der betroffenen Menschen. Die Richtlinie widerspricht den Zielen der Fauna Flora Habitat (FFH)- und der Vogelschutz-Richtlinie.

mehr erfahren

Schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz

RLP / Am 27.05.2025 war ein schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz in der VG Hachenburg. Entgegen der Expertise von Wissenschaftlern und Experten der NI und des NABU will die VG Hachenburg den Bau von weiteren Windkraftanlagen in ihren großen Wäldern und Schutzgebieten erlauben.

mehr erfahren

Schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz in der Verbandsgemeinde Hachenburg

RLP / Am 27.05.2025 war ein schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Entgegen der Expertise von Wissenschaftlern und Experten der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und des Naturschutzbundes (NABU) will die Verbandsgemeinde Hachenburg den Bau von weiteren Windkraftanlagen in ihren großen Wäldern und Schutzgebieten erlauben.

mehr erfahren

Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied stoppen!

RLP / In einem großen Waldgebiet südlich von Dierdorf (Kreis Neuwied) sind insgesamt 27 Windindustrieanlagen geplant. Damit rollt im landschaftlich bedeutenden Naturraum zwischen Rhein und Westerwald mit über 40 absehbaren WEA eine maß- und zügellose „Wind-Tsunami-Welle“ über das Land.

mehr erfahren

Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied stoppen! Keine weiteren Materialschlachten!

Rheinland-Pfalz / In einem großen Waldgebiet südlich von Dierdorf (Kreis Neuwied) sind insgesamt 27 Windindustrieanlagen geplant. Damit rollt im landschaftlich bedeutenden Naturraum zwischen Rhein und Westerwald mit über 40 absehbaren WEA eine maß- und zügellose „Wind-Tsunami-Welle“ über das Land.

mehr erfahren

NI zum Koalitionsvertrag

Von Dr. Wolfgang Epple / Ob mit diesem Koalitionsvertrag angesichts der Angriffe auf Bürgerrechte, einseitiger Sicht auf Natur und Umwelt, und angesichts des hier bemängelten Treibhausgas-Reduktionismus, der den Text in Fragen zu Umwelt, Klima und Natur durchzieht, ein Beitrag für eine „gute Zukunft Deutschlands“ geleistet ist, wird sich zeigen.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text