Gelungener Jahresabschluss der kleinen NI-Naturentdecker
Baden-Württemberg / Die NI-Kindergruppe „Naturentdecker“ in der Region Schwarzwald-Baar lernte bei ihrem letzten Treffen in diesem Jahr die verschiedenen, dort heimischen Vogelarten kennen.
Gemeinsam mit einem Jäger konnten die Kinder sogar in drei Nistkästen schauen um zu sehen, welcher Vogel in welchem Nest genistet hat. Die Nester unterschieden sich in ihrem Aufbau voneinander und konnten so dem jeweiligen Vogel zugeordnet werden.
Spatzen, Gartenbaumläufer und Meisen hatten im letzten Jahr die Nistkästen bewohnt. Neben Moos und anderem Nistmaterial konnten die Kinder auch verschiedene Federn entdecken.
Zum Abschluss des Treffens gab es für alle Stockbrot und Kinderpunsch am Feuer.
Ein tolles letztes Treffen, welches das spannende Jahr der kleinen Naturentdecker perfekt abgerundet hat.
Die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. (NI) bedankt sich ganz herzlich bei den regionalen NI-Vertretern der Region Schwarzwald-Baar, die diese tolle Gruppe ins Leben gerufen haben.
Mit der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Naturentdecker werden
Baden-Württemberg / Zum Schnuppertag der NI in der Region Schwarzwald-Baar kamen zwölf neugierige Kinder, um für ein paar Stunden in die Natur einzutauchen, Neues zu entdecken, Spaß zu haben und um Naturentdecker zu werden.
NI-Kindergruppe: Werde Naturentdecker! – Schnuppertag 27.06.2024
NI-Kindergruppe der Region Schwarzwald-Baar: Wir möchten dir unsere Natur näherbringen. Gemeinsam mit uns gehst du mit offenen Augen und Achtsamkeit durch die Natur. Hierbei...
Die Biodiversitätskrise
Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, analysiert in der neuen Sonderbroschüre fachlich fundiert die Biodiversitätskrise und gibt zahlreiche Anregungen und Beispiele für Gärten, Städte und Gemeinden - Was kann jeder einzelne von uns, was kann jede Stadt und jede Gemeinde zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage selbst tun? Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu „Mehr Biodiversität wagen“.
Headline
here be text