06.10.2023 - Neuigkeiten

NI-Stand informierte beim „autofreien Sonntag“ im Ebsdorfergrund

NI-Infostand beim autofreien Sonntag im Ebsdorfergrund – Bild: Heiko Dietz

Bei herrlichem Spätsommerwetter lockte auch dieses Jahr der „Autofreie Erlebnis-Sonntag“ etliche Besucher an. Wie bereits im vergangenen Jahr war auch diesmal die NI-Regionalgruppe Ebsdorfergrund mit einem Stand vertreten und informierte die vielen Interessierten über die zahlreichen Naturschutzprojekte der NI. Den Mitgliedern der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. war es wichtig mit dieser Aktion auf die Notwendigkeit von Natur- und Artenschutz aufmerksam zu machen und die Menschen vor Ort zu sensibilisieren. SchwarzstorchSchwarzstorch Der volkstümliche weiße Klapperstorch, der auch die Menschen über den Kindersegen glücklich macht, hat noch einen wenig bekannten schwarzen Bruder. Dieser Storch ist ein geheimnisvoller und scheuer Waldbewohner. , der Schwarz- und RotmilanRotmilan Der Rotmilan ist der heimliche Wappenvogel Deutschlands, da hier mehr als die Hälfte des Gesamtbestandes vorkommen. Er ist nur in Europa zu finden, weshalb wir für den Erhalt dieser Art eine herausragende Verantwortung haben., der Uhu, viele seltene Fledermausarten und die WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt. sind ein sicheres Indiz für eine ökologische Stabilität in dieser Region. Der Erhalt von naturnahen LebensräumeLebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten!n ist für den Fortbestand vieler gefährdeter Arten auch im Ebsdorfergrund dringend notwendig.

Die Gespräche mit den aufmerksamen Besuchern zeigten aber, dass die Notwendigkeit des aktiven Naturschutzes vor der eigenen Haustür oft verkannt wird. Nur durch den aktiven Naturschutz ist das Überleben der heimischen Arten langfristig gesichert. Die NI-Aktiven hoffen, mit ihrem Infostand ein Stück dazu beigetragen zu haben und etwas Aufmerksamkeit auf den Naturraum vor Ort gelenkt zu haben.

Der diesjährige „Autofreie Erlebnis-Sonntag“ endete mit vielen positiven Gesprächen und Rückmeldungen und mit der Hoffnung auf mehr Unterstützung für die wichtige Arbeit der Regionalgruppe vor Ort. Wer Interesse hat, sich aktiv bei der NI-Regionalgruppe Ebsdorfergrund einzusetzen, kann sich gerne bei Maria-Theresia Kersting, Dipl.-Biologin und Länder- und Fachbeirätin der NI, melden ().

Die NI dankt ihren aktiven Mitgliedern für ihre engagierte Teilnahme und ihre hilfreiche Unterstützung bei der erfolgreichen Betreuung des Stands.


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text