04.08.2021 - Neuigkeiten

03.08.2021 NI begrüßt Wegefreigabe im Nationalen Naturerbe Stegskopf

 
Nationales Naturerbe Stegskopf – Foto: Immo Vollmer (NI)

Die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) unter ihrem Bundes- und Landesvorsitzenden Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat einen erheblichen Anteil daran, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf Nationales Naturerbe wurde. Damit gehört dieses ökologische Juwel zum Tafelsilber der Bundesrepublik Deutschland.

Bereits im Jahre 2015 hatte der heutige NI-Vorsitzende Harry Neumann das Konzept „ Vom ehemaligen Truppenübungsplatz zum Nationalen Naturerbe StegskopfVom ehemaligen Truppenübungsplatz zum Nationalen Naturerbe Stegskopf Anregungen und Empfehlungen der Naturschutzverbände und Bürger für das Nationale Naturerbe Stegskopf. im Hohen Westerwald“ entwickelt und allen Verantwortlichen vorgelegt. Seit der Gründung der NI im Jahre 2015 hatte der Naturschutzverband auf eine „zeitnahe Wegefreigabe“ gedrängt, damit die einzigartige Natur erlebbar gemacht und gleichzeitig geschützt wird. Ein entsprechendes naturverträgliches Wegekonzept für Wanderer und Radfahrer mit Aussichts-, Ruhe- und Infopunkten war Bestandteil des Konzeptes.

„Wir freuen uns sehr, dass das Nationale Naturerbe Stegskopf ab sofort für die Bevölkerung erlebbar gemacht wird“, so Harry Neumann. Die NI verfügt mit ihrem Naturschutzreferenten Immo VollmerImmo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI , Dipl.-Biologe, der die LebensräumeLebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten! und FFH-Lebensraumtypen des ehemaligen Truppenübungsplatzes in 2008 flächendeckend kartiert hat, über eine hohe fachliche Expertise.

Das große Interesse am Naturerlebnis in der Bevölkerung zeigt sich auch darin, dass seit 2014 ca. 500 Menschen an den genehmigten naturschutzfachlichen Exkursionen teilgenommen haben.

Für die weitere Entwicklung des Nationalen Naturerbe wünschen wir uns u.a.:

Pläne für die Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf, das gleichzeitig europäisches FFH- und Vogelschutzgebiet und von Naturschutzgebieten umgeben ist, sind geradezu absurd und lehnt die NI ebenso entschieden ab wie die Errichtung eines Logistikzentrums im Bereich des ehemaligen Truppenlagers. Beides würde die NI nicht klaglos hinnehmen. Natur- und Artenschutz und der Schutz der Biodiversität müssen auf diesen Flächen Vorfahrt vor allen anderen Interessen haben.

„Die Hochwasserkatastrophen der letzten Wochen haben uns überdeutlich vor Augen geführt, dass mit der Versiegelung der LandschaftenLandschaften Wir schützen Landschaften! Landschaft ist eine wichtige Grundlage für Biodiversität. und Lebensräume endlich Schluss sein muss“, so Harry Neumann.

>>> Lesen Sie hier den Presseartikel des WW-Kurier vom 03.08.2021

>>> Lesen Sie hier den Presseartikel der Rhein-Zeitung vom 03.08.2021


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text