NI erteilt WEA-Planungen auf den Moselhöhen die Absage
Rheinland-Pfalz / Die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. (NI) äußerte sich in der vergangenen Woche mit einer naturschutzfachlichen Stellungnahme zum Genehmigungsverfahren von drei Windenergieanlagen (WEA) mit Wirkung auf die landesweit bedeutsame historische Kulturlandschaft des Moseltals.
Die Planung der Anlagen in Macken (Landkreis Mayen-Koblenz) und Lütz (Landkreis Cochem-Zell) lehnt die NI angesichts der sehr großen raumplanerischen Beeinträchtigungen, besonders für das Landschaftsbild und den Tourismus, sowie den artenschutzrechtlichen Konflikten, die auch mit erheblichen Beeinträchtigungen der Natura-2000-Schutzgüter gekoppelt sind, vollumfänglich ab.
Lesen Sie hier die vollständige Stellungnahme von Dipl.-Biologe, Immo Vollmer >>>
Ansprechpartner:
Hunsrück: Keine Windenergie im Wald und in Schutzgebieten
„Im Klimawandel sind die Wälder unsere Verbündeten.“ Prof. Dr. Dr. Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde spricht sich gegen Windräder im Wald aus.
PM – Erneut Horstumfeld eines Schwarzstorchhorstes beschädigt
Am 12.11.2022 wurde in der Gemeinde Eveshausen im Hunsrück die erweiterte Lebensstätte eines Schwarzstorchhorstes beschädigt, teilt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit.
Windkraft bedroht Nahetal
Unverdorbenes Naheland, über 100 Großwindräder geplant, Blick Koppenstein nach Bad Sobernheim - Foto: Dr. Michael AltmoosDas wunderschöne Nahetal zwischen dem Soonwald, dem Nordpfälzer Bergland und dem rheinhessischen Hügelland, vereint e[...]
Rechtsgutachten: Systematische Verstöße gegen EU-Recht durch Bundesregierung!
Der Deutsche Bundestag hat mit den jüngsten Gesetzesänderungen die Reihe „Unionsrechtswidriger Abbau des Naturschutzes, ohne den Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen“ fortgesetzt.
Headline
here be text