NI fordert Schutz von Schwarzstörchen im Vierherrenwald

Der „Windpark Vierherrenwald“ im Hunsrück wurde von der Kreisverwaltung Birkenfeld im Jahre 2022 bereits genehmigt. Nunmehr hat die
NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) Hinweise erhalten, dass in unmittelbarer Nähe der geplanten Anlagen ein
Schwarzstorch
Schwarzstorch Der volkstümliche weiße Klapperstorch, der auch die Menschen über den Kindersegen glücklich macht, hat noch einen wenig bekannten schwarzen Bruder. Dieser Storch ist ein geheimnisvoller und scheuer Waldbewohner. paar brüte und die Kreisverwaltung darüber informiert. Die NI forderte in einem Schreiben die zuständige Untere Naturschutzbehörde auf, diese Hinweise zu überprüfen und ggfls. geeignete Maßnahmen zum Schutz der sehr störungssensiblen und streng geschützten Schwarzstörche zu ergreifen. Die Kreisverwaltung teilte der NI bereits mit, dass sie das Schreiben auch an die nunmehr zuständige SGD Nord weitergeleitet habe.
Schwarzstorch – Neuer Film von Dr. Wolfgang Epple
Der Schwarzstorch - heimliche Zierde der Wälder, Leitart des Artenschutzes: Der Schwarzstorch (Ciconia nigra), scheuer waldbewohnender Verwandter des Weißstorchs (Ciconia ciconia), ist wie dieser eine Symbol- und Leitart des Naturschutzes für Deutschland und Europa.
Headline
here be text