NI sieht Verschlechterung in überarbeiteten Plänen

Rudersdorfer Eisenbahntunnel
Das Eisenbahn-Bundesamt führt derzeit eine erneute Offenlage zu Änderungen beim geplanten Bahntunnel-Neubau zwischen Rudersdorf (NRW) und Haiger (Hessen) durch. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), die sich schon bei der ersten Planoffenlage im Jahr 2023 beteiligte, ist mit den Neuerungen unzufrieden. Nach Bewertung der NI wurde bei der überarbeiteten Planung eine Trasse gewählt, die erheblich mehr in den Naturhaushalt eingreift, als die zuletzt vorgestellte Variante.
WeiterlesenAnsprechpartner:
Naturschutzinitiative (NI) kritisiert erhebliche Planungsmängel beim Rudersdorfer Bahntunnel und macht Alternativvorschläge
Zu dem zwischen Rudersdorf und Dillbrecht durchquerenden maroden Eisenbahntunnel kritisiert die NI erhebliche Planungsdefizite und macht gleichzeitig Alternativvorschläge.
PM – „WEA auf der Kalteiche werden zur Todesfalle für den Rotmilan“
Bereits Mitte März diesen Jahres wurden auf der Kalteiche unter einer Windenergieanlage die Überreste eines getöteten Rotmilans gefunden. Nach der Mitteilung des Fundes an die Naturschutzinitiative e.V. erfolgte damals eine entsprechende Meldung[...]
Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe
Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder am 25.06.2020 stellt die NI in Kooperation mit der BundesBürgerinitiative Waldschutz den Fachbeitrag „Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe“ von Norbert Panek vor.
Unser Wald-Erbe retten
In dem Sonderheft werden die Regierungen und Parlamente aufgerufen, die konventionelle Waldpolitik endlich aufzugeben und die Forstgesetze, die öffentlichen Förderinstrumente sowie die Forstwissenschaft grundlegend zu reformieren.
Headline
here be text