Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

13.08.24 | Keine Outlet-Center-Erweiterung in Montabaur!

Rheinland-Pfalz / Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des „Fashion Outlet Center“ (FOC) befürchtet die NI eine weitere Verschlechterung für das Landschaftsbild und die Biotopvernetzung.

weiterlesen

08.08.24 | Ohne Wald keine Wildkatzen – Keine Windenergie im Wald!

Bei der Europäischen Wildkatze handelt es sich um eine der Verantwortungsarten des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“, das seit Anfang 2011 die Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt unterstützt.

weiterlesen

08.08.24 | Prof. Dr. Herbert Zucchi wird Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der NI

„Prof. Dr. Zucchi schreibt schon seit längerem für das Naturschutz Magazin und den Newsletter der NI. Es ist für uns eine große Wertschätzung, ihn nunmehr auch als Wissenschaftlichen Beirat in unserem Verband begrüßen zu können..."

weiterlesen

08.08.24 | Mit der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Naturentdecker werden

Baden-Württemberg / Zum Schnuppertag der NI in der Region Schwarzwald-Baar kamen zwölf neugierige Kinder, um für ein paar Stunden in die Natur einzutauchen, Neues zu entdecken, Spaß zu haben und um Naturentdecker zu werden.

weiterlesen

08.08.24 | Filmdokument enthüllt Erstaunliches und Bedenkliches über die Großvögel in Hessen

Hessen / In einer Filmdokumentation stellt Ornithologe Arno Werner, Länder- und Fachbeirat der Naturschutzinitiative (NI), mit seinem #*#Rotmilanteam im sechsten Jahresbericht die Großvögelbeobachtungen im Stölzinger Gebirge vor.

weiterlesen

01.08.24 | Zurück in die letzte Eiszeit – Kinder erlebten mit der NI und dem MOLAMU einen spannenden Steinzeittag

Hessen / Die NI veranstaltete in Kooperation mit Dr. Holger Rittweger vom Mobilen Landschaftsmuseum (MOLAMU) in Waldbrunn/Hausen einen spannenden Steinzeit-Erlebnis-Tag für Kinder von 9-13 Jahren.

weiterlesen

29.07.24 | Maßlosigkeit der Windindustrie im Naheland stoppen! Keine weiteren Materialschlachten!

Rheinland-Pfalz / Mit größter Sorge sieht die NI, dass in der VG Nahe-Glan einer der letzten großen, schönsten und ökologisch wertvollsten Landschaften des Landes durch Windindustrieanlagen zerstört werde.

weiterlesen

25.07.24 | Ehrenamtlich erfasste Artenschutzdaten werden ignoriert

Baden-Württemberg / Die Naturschutzinitiative und ihre ehrenamtlich aktiven Mitglieder sind entsetzt: Regionalverbände ignorieren ihre Daten zum Artenschutz bei der Ausweisung von Windvorranggebieten.

weiterlesen

17.07.24 | Mit der NI die Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf erleben

Rheinland-Pfalz / Den Schwerpunkt der diesjährigen Exkursion bildete das Thema „Wildnis“. Dr. Michael Altmoos, Buchautor, Waldökologe und Wildnisexperte, führte zu Beginn vor der beeindruckenden Kulisse einer riesigen abgestorbenen Fichte sachkundig in das Thema ein.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text