Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

24.06.24 | In die Untergründe lauschen– Welten wahrnehmbar machen

Berlin-Hellersdorf / Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Künstlerduo Elizabeth Gallon Droste und Pablo Torres und der nGbK Hellersdorf an einem Projekt in Berlin, welches Naturräume den menschlichen Sinnen neu erschließt.

weiterlesen

20.06.24 | Keine illegalen Schilder in Naturschutzgebieten und im Wald

Rheinland-Pfalz / Die NI begrüßt die Forderung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an den Jagdpächter Herrn Koch, die Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet "Oberes Wiedtal" einzuhalten und die illegale Beschilderung zu entfernen.

weiterlesen

19.06.24 | Das Restoration-Law der EU – ein Grund zu feiern (?)

Wird hier für das insgesamt im Naturschutz ahnungslose Publikum eine Undurchsichtigkeit erzeugende Nebelkerze gezündet? Bricht jetzt wirklich die gute Zeit und Zukunft für den Naturschutz an?

weiterlesen

19.06.24 | Mit der NI auf den Spuren von Wildpflanzen und Kräutern

Die NI hatte im Frühjahr 2024 zu mehreren Wildpflanzenexkursionen eingeladen, die auf großes Interesse stießen. Gabriele Neumann, stv. Vorsitzende der NI, begrüßte neben den zahlreichen Teilnehmern die Referentin Katharina Kindgen...

weiterlesen

13.06.24 | NI erteilt WEA-Planungen auf den Moselhöhen die Absage

Rheinland-Pfalz / Die NI äußerte sich mit einer naturschutzfachlichen Stellungnahme zum Genehmigungsverfahren von drei Windenergieanlagen (WEA) mit Wirkung auf die landesweit bedeutsame historische Kulturlandschaft des Moseltals. 

weiterlesen

07.06.24 | Solarenergie: Wertvolles Offenland unbedingt schützen!

Rheinland-Pfalz / Die NI sieht Freiflächenphotovoltaikanlagen – unabhängig von der erforderlichen Nutzung von Solarenergie – sehr kritisch, weil diese Naturräume in verschiedenen..

weiterlesen

04.06.24 | Neuer Vogelkundlicher Bericht aus dem Mittleren Fuldatal

Hessen / Bericht von Arno Werner, NI-Länder- und Fachbeirat Hessen, mit interessanten Vogelbeobachtungen aus dem EU-Vogelschutzgebiet (EU-VSG) „Fuldatal zwischen Rotenburg und Niederaula“ für die Jahre 2021 und 2022.

weiterlesen

31.05.24 | NSG Nauberg – Auf dem Weg zur Waldwildnis

Rheinland-Pfalz / Nächster Schritt: Naturschutzgebiet Stegskopf - Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt die Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet. Der Schutz und die Förderung der Biodiversität sind gemeinsam mit dem Erhalt der (alten) Wälder und der Lebensräume für Menschen und Tiere die wichtigsten...

weiterlesen

30.05.24 | NI-Kindergruppe: Werde Naturentdecker! – Schnuppertag 27.06.2024

NI-Kindergruppe der Region Schwarzwald-Baar: Wir möchten dir unsere Natur näherbringen. Gemeinsam mit uns gehst du mit offenen Augen und Achtsamkeit durch die Natur. Hierbei...

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text