Veranstaltungen (Archiv)

06.04.2025 - Naturkundliche Wanderung durch das geplante Windvorranggebiet auf dem Hochbühl

Die Regionalgruppe „Hegau-Bodensee“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. laden zu einer naturkundlichen Wanderung auf den Hochbühl ein.

Details

30.03.2025 - Vogelstimmenwanderung an der Nister

Nach und nach kehren unsere Zugvögel aus ihren südlichen Winterquartieren zurück und erobern singend Brutrevier und Weibchen.

Details

30.03.2025 - Vogelkundliche Führung in Langes Tannen in Uetersen

So langsam kehren unsere Zugvögel aus ihren südlichen Winterquartieren zurück und erobern singend Brutrevier und Weibchen. Wir wollen die verschiedenen Vogelarten anhand ihres Gesangs und ihres Aussehens in der Natur entdecken und bestimmen.

Details

29.03.2025 - Was lebt im Teich? – Familienexkursion in Hardert/RLP

Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, bei diesem Ausflug zu entdecken, welche Tiere im Teich leben. +++ Diese Veranstaltung kann leider aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden +++

Details

28.03.2025 - Auf den Spuren der Wildkatze – Zurück auf leisen Sohlen

Mit beindruckenden Bildern und spannenden Erzählungen informiert Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann über die streng geschützte Art.

Details

16.03.2025 - Frühblüher in der Holzbachschlucht

In dieser wilden und romantischen Schlucht können wir uns an Buschwindröschen, der Gelben Anemone, dem Hohlen Lerchensporn und dem Frühlingsgesang zahlreicher Vögel erfreuen.

Details

16.03.2025 - Wald-Sonntag – Natur zwischen Stadtrand und Wald bei Neuwied

Die Exkursion vermittelt den Teilnehmern Eindrücke in von Menschen stark beeinflusste Lebensräume, die dennoch Refugien für eine Reihe seltener und gefährdeter Arten bieten. Manche Arten leben hier, die andernorts selten geworden sind. Wie beispielsweise Wildkatze, Kleinspecht, Steinkauz, Feuersalamander und Hirschkäfer.

Details

15.03.2025 - Gräber, Gruben, Grautöne – Archäologische und geomorphologische Spuren im LiDAR-Scan

Der Hauser Wald bei Waldbrunn-Hausen birgt neben den an dieser Stelle schon mehrfach vorgestellten landschaftsökologischen Kostbarkeiten auch zahlreiche archäologische Denkmäler, die sich jedoch im dichten Unterholz vielfach der direkten Beobachtung entziehen.

Details

22.02.2025 - Nistkastenkontrolle im Wutachtal im Schwarzwald

Bei dieser Exkursion werden die an den alten Obstbäumen angebrauchten Nistkästen kontrolliert und gesäubert. Das Nistmaterial und sonstige Überbleibsel geben Auskunft, welche Gäste in diesen Nisthilfen gehaust haben.

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text