01.06.2025 - Vogelkundliche Führung in Uetersen

Während dieser lehrreichen Exkursion über den Friedhof von Uetersen und das angrenzende LSG „Beim Birkenbaum“ entdecken und bestimmen die Teilnehmer in der schönen Natur die verschiedenen Vogelarten anhand ihres Gesangs und ihres Aussehens. Die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. hatte im letzten Jahr das Gebiet ornithologisch kartiert und hatte 42 Vogelarten in der Brutzeit festgestellt. Mit ein bisschen Glück geben Rotrückenwürger, Heidelerche, Feldlerche
Feldlerche Vielen Menschen sind schon Feldlandschaften unbekannt, über denen das „Tirillieren“ vieler Feldlerchen eine besondere Stimmung erzeugt, die schon Komponisten und Literaten beeinflusste. , Gartengrasmücke, Goldammer
Goldammer Der Gesang der gelblich schimmernden Goldammer ist in Heckenlandschaften zu hören. Bis in den Spätsommer lässt die Goldammer immer noch ihre Stimme erklingen., Kuckuck und viele weitere Arten ein klangvolles Vogelkonzert.
Termin: So, 01.06.2025, 09:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Leitung: Roland und Helga Dilchert, Ornithologen der NI
Treffpunkt: 25436 Uetersen, Parkplatz Pastor-Boldt-Straße, Osteingang Friedhof
Bitte mitbringen: Für die Exkursion ist festes Schuhwerk erforderlich. Bitte bringen Sie auf Wunsch Ihre eigenen Ferngläser/Fotoapparate mit.
Hinweise: Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.