Melden

Sichtungen der Wildkatze

Jede Sichtung einer WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt. sollte gemeldet werden. Die Meldung solcher Beobachtungen ist ein wichtiger Baustein für die aktuelle Verbreitungskarte der Wildkatze.

Bei der Sichtung einer toten Wildkatze, meist sind das Verkehrsopfer, die man am Straßenrand liegen sieht, ist eine zeitnahe Meldung dieses Fundes ebenfalls sehr wichtig, damit der Kadaver gesichert werden kann. Meist verschwindet ein Katzenkörper sehr schnell. Er wird von aasfressenden Tieren wie Fuchs oder Dachs verschleppt oder sogar schon tagsüber von Bussard, Rabe oder Elster zerlegt.

Mitnehmen darf man ein totes Tier nicht, denn der „Eigentümer“ ist der örtliche Jagdpächter. Zudem besteht bei streng geschützten Tierarten ein Aneignungsverbot.

Melden Sie die Beobachtung oder Totfunde möglichst umgehend an die NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI):

Wildkatzen Totfund
Wildkatzen Sichtung

Tote Tiere an Windindustrieanlagen

Störung an und Zerstörung von Horsten

Bitte melden Sie uns Störungen an besetzten Horsten durch „Besucher“ und Zerstörungen von Horsten und Horstbäumen
Formlos per Email an:

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text