SPD/BSW zerstören die Errungenschaften im Naturschutz

„Ein von der SPD/BSW-Koalition geplantes Gesetz zur ‚Entbürokratisierung‘ stellt die Erfolge des jahrzehntelangen Schutzes von Natur- und Kulturlandschaft infrage. Experten sprechen von einem ‚Generalangriff auf Natur und Zivilgesellschaft‘ mit Auswirkungen für den Naturschutz in ganz Deutschland.“
„Alte Buchenwälder, verträumte Waldmoore, weite Heiden und unverbaute Flussauen. In Brandenburg finden sich bis heute mehr gut erhaltene Naturrefugien als in den meisten anderen Bundesländern.“
„Doch damit soll nun offenbar Schluss sein. Gerade einmal ein halbes Jahr im Amt, plant die Koalition aus SPD und Wagenknecht-Partei BSW, den Naturschutz in Brandenburg deutlich zu schwächen und die über die Bestimmungen im Bund hinausgehenden Standards abzuschaffen.“
Auszüge aus einem lesenswerten Artikel der riffreporter.de.
WeiterlesenUnser Wald-Erbe retten
In dem Sonderheft werden die Regierungen und Parlamente aufgerufen, die konventionelle Waldpolitik endlich aufzugeben und die Forstgesetze, die öffentlichen Förderinstrumente sowie die Forstwissenschaft grundlegend zu reformieren.
Ökologische Waldwende – Jetzt!
Die Novellierung des Bundeswaldgesetzes aus dem Jahre 1975 ist aufgrund erheblicher Mängel dringend erforderlich. Dieses Positionspapier wurde von namhaften Wissenschaftlern erarbeitet und beinhaltet umfangreiche Maßnahmenpakete und Empfehlungen, die eine ökologische Waldwende gelingen lassen.
Keine Windenergie im Wald!
Die aktualisierte Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer weiteren Zerstörung der Wälder.
Landschaften und Wälder schützen!
HINWEIS: Diese Publikation ist im Januar 2024 mit dem Titel "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen" neu aufgelegt worden.
Headline
here be text