Kunst am Bau – Baumeister Biber in seinem Element
RLP / Der Biber ist am Biberweiher Freilingen wieder zurück. Die Spuren seines Tuns sind derzeit unübersehbar. So hat sich der beeindruckende Baumeister durch eine 64 cm dicke Pappel genagt, die dann quer über den Weg gefallen ist. „Das sieht schon recht rekordverdächtig aus. Denn das sind ja Bäume, vor denen auch erfahrene Waldarbeiter Respekt haben“, so Dipl.-Biologe
Immo Vollmer
Immo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI
, Naturschutzreferent der NI. Dennoch seien auch schon größere gefällte Bäume bis gut 80 cm Stammdurchmesser dokumentiert worden, wobei die größeren Exemplare oft stark angenagt und dann vom Wind umgeworfen würden, so der Biologe.
Biber im Westerwald überfahren
RLP / Ein toter Biber ist im Westerwald auf der L 307 zwischen Wölferlingen und Langenhahn aufgefunden worden. Ein Mitglied informierte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und fotografierte das überfahrene Tier. „Es lag weitab von jedem Gewässer auf der Straße. Das ist ungewöhnlich“, sagt Harry Neumann, Vorsitzender der NI.
Große Begeisterung beim ersten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
RLP / Der Biber ist am Biberweiher Freilingen nach über drei Jahren Abwesenheit wieder zurück. Die Spuren seines Tuns sind derzeit unübersehbar. So hat sich der beeindruckende Baumeister durch eine 64 cm dicke Pappel und andere größere Bäume genagt, die dann quer über den Weg gefallen sind.
Headline
here be text