21.11.2024 - Neuigkeiten

Rettet den Reinhardswald!

Bauarbeiten im Reinhardswald – Foto: Oliver Penner

„Wer unsere Wälder und Landschaften auf derart brutale Weise zerstört, ist für Naturschützer nicht wählbar. Der maßlose und ungezügelte Ausbau der Windindustrie ist der größte Feldzug gegen unsere Lebensgrundlagen und die Biodiversität. So gelingt kein Frieden mit der Natur.“

Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) , Vorsitzender der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) –

 

Das Aktionsbündnis Märchenwald schreibt an Umweltminister Jung:

Sehr geehrter Herr Minister Jung, sehr geehrter Herr Stute,

unsere Politiker setzen sich für den Schutz der Wälder auf der ganzen Welt ein – aber der heimische Wald scheint eher eine untergeordnete Bedeutung zu haben.

Mit zusammen rund 2000 Hektar ausgewiesenen Windvorrangflächen sollen etwa 10 Prozent des gesamten Reinhardswaldes als Vorranggebiete für riesige Windräder zur Verfügung stehen. Dafür wird eines der letzten größten zusammenhängenden, gleichzeitg historisch und denkmalschutzrechtlich wertvollsten Hute- und Mischwaldgebiete, ein historisch alter Waldstandort mit hoher Artenvielfalt und besonderem Baumbestand durch kilometerlange Zuwegungsstraßen und über große, Jahrzehnte offen zu haltende Baufeldflächen dauerhaft zerschnitten und aufgebrochen, der Waldboden in all seinen Funktionen auf Jahrhunderte hinaus zerstört, der ohnehin fragile Wald dauerhaft zusätzlichem Hitzestress und Sturmanfälligkeiten ausgesetzt. Tieren und Menschen wird unverzichtbarer Lebensraum entzogen. Sie werden zudem hohen Gefährdungen ausgesetzt. Derzeit werden tausende Kubikmeter Waldboden durch riesige Maschinen abgetragen…

Vollständigen Offenen Brief lesen
BILD: Bagger planieren Grimms Märchenwald

Bitte unterstützen Sie uns bei der Rettung des Reinhardswaldes. Jede Spende zählt. Vielen Dank.

Spendenkonto:

Naturschutzinitiative e.V.

IBAN DE60 5739 1800 0011 5018 26

Stichwort: Reinhardswald

Oder hier online spenden


Mehr zum Thema:

Skandal im Reinhardwald

Hessen / Obwohl der Verwaltungsgerichtshof in Kassel noch keine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung von 18 Windindustrieanagen getroffen hat, finden seit Montag an den ersten Aufstellflächen Bodenarbeiten statt. Gleichzeitig sind noch 9 Klagen gegen die Genehmigung der 18 Windräder am Verwaltungsgerichtshof (VGH) nicht entschieden.

mehr erfahren

Reinhardswald soll Waldnaturschutzgebiet werden!

Der Bau von 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald schadet dem Klimaschutz, dem Schutz des Waldes, dem Schutz der Biodiversität und zerstört unsere einzigartige Landschaft und Heimat.

mehr erfahren

Reinhardswald – Zuwegung für Windenergieanlagen darf weiterhin nicht gebaut werden!

Mit aktuellen Beschlüssen hat der VGH Kassel zwar entschieden, dass Fällungen und Rodungen für die Zuwegung erfolgen dürfen, jedoch nicht im dortigen FFH-Gebiet.

mehr erfahren

VGH Kassel stoppt Bau der Zuwegung für WP Reinhardswald

Bereits am 10.02.2023 hatte der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel auf Antrag eines anderen anerkannten Umweltverbandes mitgeteilt, dass die geplanten Rodungsarbeiten für den Bau der Zuwegung vorerst nicht stattfinden dürfen.

mehr erfahren

Keine Windenergie im Wald!

Die aktualisierte Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer weiteren Zerstörung der Wälder.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text