Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

25.04.24 | Vogelerlebniswanderung am Schwarzen Stock bei Erkshausen

Erkshausen, Hessen. Auf Einladung der NI trafen sich bei schönstem Frühlingswetter 26 Naturfreunde am Schwarzen Stock im Stölzinger Gebirge.

weiterlesen

25.04.24 | Der Igel ist gefährdet – Mähroboter in der Kritik

Die Naturschutzinitiative (NI) möchte mit diesem Aufruf auf die Gefahren für das Tier des Jahres 2024 hinweisen.

weiterlesen

15.04.24 | NI-Statement: EU und Artenschutz, alternative Energien, Landwirtschaft, Lebensraum- und Biodiversitätsschutz

Bisher war die EU auch entgegen der lobby- und ideologiegesteuerten deutschen Politik ein Garant für den europäischen Natur- und Artenschutz...

weiterlesen

15.04.24 | Zu Biber, Burgruinen, feuchten Rinnen, Wildkatzen und Weinbergen

Hammersteiner Lay, Rheinland-Pfalz. Auf Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) trafen sich rund 20 Teilnehmer zu einer naturkundlichen Wanderung über die Hammersteiner Lay.

weiterlesen

12.04.24 | OVG Niedersachsen stoppt Schnellabschuss von Wölfen!

Niedersachsen/Am 12.04.2024 hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) die Beschwerden des Landes Niedersachsen gegen die Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Oldenburg zurückgewiesen.

weiterlesen

11.04.24 | Fast eine halbe Million sagen NEIN zur Naturzerstörung durch die Windindustrie und Politik

Baden-Württemberg/Sieben Bürgerinitiativen aus der Region Neckar-Alb haben am 11.04.2024 dem Regionalverband 438.921 Einwendungen gegen dessen Windkraftpläne übergeben.

weiterlesen

10.04.24 | Keine Schnellschüsse beim Artenschutz!

Niedersachsen/Mit Beschluss vom 08. April 2024 hat das Verwaltungsgericht Oldenburg auf Antrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe die aufschiebende Wirkung...

weiterlesen

05.04.24 | NI erwirkt vorläufigen Abschuss-Stopp!

NI erwirkt vorläufigen Abschuss-Stopp! Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) legte am 28. März 2024 einen eigenen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz ein.

weiterlesen

05.04.24 | Der Flächenfraß in Montabaur muss endlich aufhören

Die Stadt Montabaur im nördlichen Rheinland-Pfalz plant ein weiteres Gewerbegebiet auf zuvor genutztem Extensivgrünland und auf Ackerflächen von insgesamt 6,1 ha.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text