18.07.2025 - Neuigkeiten

Über 75 NGOs kritisieren Herabstufung des Wolfes

Bild: iStock – anneklasen38

Schreiben an alle 27 EU-Mitgliedstaaten

Über 75 Nichtregierungsorganisationen, darunter auch die NI, fordern die EU-Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Herabstufung des Wolfes in den nationalen Rechtsvorschriften abzulehnen und seinen strengen Schutzstatus beizubehalten. Mit der Ablehnung der Herabstufung des Wolfsstatus haben die 27 EU-Mitgliedstaaten nun die Möglichkeit, die EU-Habitatrichtlinie zu bewahren und sich gegen den politisch motivierten und unbegründeten Prozess zu wehren, der von der EU-Führung in der Brüsseler Blase vorangetrieben wird.

 

Weiterlesen


Mehr zum Thema:

NI-Statement zur Herabstufung des EU-Schutzstatus des Wolfs

Die NI hält die Herabstufung für ein falsches Signal. Wie von Hunderten von Wissenschaftlern und Akademikern in ganz Europa und weltweit erklärt wurde, fehlt dieser Entscheidung eine wissenschaftliche Begründung, untergräbt jahrzehntelange Naturschutzbemühungen ...

mehr erfahren

Der Wolf darf nicht ins Jagdrecht!

RLP / „Es gibt keinen fachlichen Grund, warum der Wolf in das Jagdrecht aufgenommen werden sollte. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Umweltministerin Katrin Eder den Wolf, wie es auch andere Parteien schon länger fordern, in das Jagdrecht aufnehmen möchte. Wenn Ministerin Eder mit dem neuen Jagdgesetz die Wälder schützen möchte, ist gerade der Wolf ein wichtiger Verbündeter“, erklärte die NI.

mehr erfahren

Richtiger Herdenschutz schützt Schaf und Wolf

Die Naturschutzinitiative beobachtet eine zunehmende Tendenz, auch geschützte Tiere zu bekämpfen, wenn sie Lobbygruppen Aufwand verursachen. Der Wolf ist nur das prominenteste Beispiel dafür. Ähnliche Debatten gibt es auch bei den Arten Biber, Luchs und Fischotter, die ebenfalls in ehemalige Lebensräume zurückkehren.

mehr erfahren

Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung

„Der Mensch ist längst zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden“, so Prof. Dr. Matthias Glaubrecht in der Fachpublikation „Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung“, die die NI anlässlich des Tages der Artenvielfalt veröffentlicht hat.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text