Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

Windenergie Länge/Schwarzwald: Naturschutzinitiative (NI) kritisiert Entscheidung des VGH

Vier der sechs geplanten Windenergieanlagen auf der Länge im Schwarzwald-Baar-Kreis sollen im Naturpark Südschwarzwald errichtet werden, drei sogar in einem europäischen Vogelschutzgebiet.

Weiterlesen

Der Mauersegler, der Speed-Junkie unter den Vögeln

Bei den Brutvögeln haben zur Sommersonnenwende die meisten Standvögel, die den Winter über bei uns bleiben, zumindest ihre erste Brut abgeschlossen. Viele Zugvögel füttern dagegen noch ihre Jungen, die dann meist im Laufe des Julis, manchmal auch erst im August, flügge werden.

Weiterlesen

In die Untergründe lauschen– Welten wahrnehmbar machen

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Künstlerduo Elizabeth Gallon Droste und Pablo Torres und der nGbK Hellersdorf an einem Projekt in Berlin, welches Naturräume den menschlichen Sinnen neu erschließt.

Weiterlesen

Keine illegalen Schilder in Naturschutzgebieten und im Wald

Die NI begrüßt die Forderung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an den Jagdpächter Herrn Koch, die Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet "Oberes Wiedtal" einzuhalten und die illegale Beschilderung zu entfernen.

Weiterlesen

21.02.24 | Ortsumgehungen bei Rothenbach und Langenhahn – NI: Keine „Westerwald-Autobahn-Light“

In der VG Westerburg kommt die Idee zur Gründung einer „Interessengemeinschaft“ auf, um erneut die Planungen für den Bau der Ortsumgehungen ins Spiel zu bringen.

weiterlesen

19.02.24 | Gemeinsame Pressemitteilung der VG Wirges und der NI

Unter dem Motto „Miteinander anstatt übereinander reden“ folgte die NI gerne der Einladung der Verbandsgemeinde Wirges zu einem gemeinsamen Gespräch.

weiterlesen

05.02.24 | Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald!

Die aktualisierte Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer weiteren Zerstörung der Wälder.

weiterlesen

01.02.24 | NI, NABU Altenkirchen und BUND Altenkirchen: Lager Stegskopf in das Nationale Naturerbe aufnehmen

Vor kurzem sind der Bürgermeister und der erste Beigeordnete der Gemeinde Emmerzhausen zurückgetreten. Der 2. Beigeordnete hat nach Pressemeldungen seinen Rücktritt angekündigt, falls er die Geschäfte der Ortsgemeinde weiterführen müsse.

weiterlesen

25.01.24 | NI präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die NI lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein.

weiterlesen

15.12.23 | Nationales Naturerbe Stegskopf wurde an die DBU übertragen

Die Fläche des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daten/Stegskopf ist durch die notarielle Übertragung in das Eigentum der DBU Naturerbe GmbH übergegangen.

weiterlesen

13.12.23 | Aufruf an den hessischen Ministerpräsidenten sowie an die CDU- und SPD-Fraktion im hessischen Landtag

Windenergie im Reinhardswald verhindern! Reinhardswald soll Naturschutzgebiet werden!

weiterlesen

08.12.23 | Photovoltaik gehört auf‘s Dach, nicht auf‘s Land!

Freiflächenphotovoltaik entwickelt sich in Deutschland zum Natur- und Landschaftsfresser Nr. 1, warnt die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

weiterlesen

17.11.23 | Vögel des Glücks machen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der Zug der Kraniche (Grus grus).

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text