27.06.2025 - Newsletterbeitrag

Wolfs-Sonntag in der Presse

Drei Wolfsrudel leben mittlerweile im Westerwald, eins davon bei Hachenburg, wohin die Exkusrion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) beim Wolfs-Sonntag führte. – Bild: Ingo Kühl

Über den Wolfs-Sonntag der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) im Februar im Hachenburger Wald berichtete jetzt die Westerwälder Zeitung (Rhein-Zeitung) in einem ganzseitigen Artikel.



Mehr zum Thema:

Naturschutzgebiet Nauberg – Ein ökologisches Juwel im nördlichen Rheinland-Pfalz

Diese naturkundliche Wanderung lehrt viel Wissenswertes über den alten Wald am Nauberg und seinen wertvollen Lebensraum.

mehr erfahren

Absenkung des Schutzstatus des Wolfes durch die Berner Konvention – weitere Erosion des europäischen Artenschutzes

Von Dr. Wolfgang Epple / Was sich im Rahmen einer zunehmend unsachlich geführten Debatte schon seit September 2024 auf Betreiben der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen (CDU) ankündigte, ist mit dem 03. Dezember 2024 eingetreten: ...

mehr erfahren

Der Wolf darf nicht ins Jagdrecht!

RLP / „Es gibt keinen fachlichen Grund, warum der Wolf in das Jagdrecht aufgenommen werden sollte. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Umweltministerin Katrin Eder den Wolf, wie es auch andere Parteien schon länger fordern, in das Jagdrecht aufnehmen möchte. Wenn Ministerin Eder mit dem neuen Jagdgesetz die Wälder schützen möchte, ist gerade der Wolf ein wichtiger Verbündeter“, erklärte die NI.

mehr erfahren

Abschussgenehmigung Wolf rechtswidrig

Niedersachsen / Die vom Landkreis Stade in Niedersachsen erteilte Ausnahmegenehmigung zur Tötung eines Wolfes ist rechtswidrig. Dies stellte nun das Verwaltungsgericht Stade in seinem Beschluss vom 22.10.2024 fest.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text