NI lehnt Bebauungsplan des „Factory-Outlet“ Montabaur ab
Die Verkaufsfläche des Einkaufszentrums soll von ca. 10.000 m² Verkaufsfläche auf 19.800 m² Verkaufsfläche erweitert werden. Die NI lehnt die vorgelegte Planung zum Bebauungsplan und zur Änderung des Flächennutzungsplans vollumfänglich ab. Es besteht keine Verträglichkeit mit dem Landschaftsbild, schutzrelevanten Kulturgütern und gesetzlich geschützten Landschaftsbereichen. Das Projekt steht für einen gedankenlosen Flächenverbrauch, in dem für die Versorgung der Bevölkerung und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region völlig belanglose wirtschaftliche Überlegungen einen zu großen Raum bekommen. Dieser Raum fehlt woanders oder wird durch weitere Flächeninanspruchnahme der Natur abgetrotzt.
Lesen Sie hier die vollständige StellungnahmeAnsprechpartner:
Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Outlet-Center-Erweiterung in Montabaur!
Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des „Fashion Outlet Center“ (FOC) befürchtet die NI eine weitere Verschlechterung für das Landschaftsbild und die Biotopvernetzung.
Die Biodiversitätskrise
Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, analysiert in der neuen Sonderbroschüre fachlich fundiert die Biodiversitätskrise und gibt zahlreiche Anregungen und Beispiele für Gärten, Städte und Gemeinden - Was kann jeder einzelne von uns, was kann jede Stadt und jede Gemeinde zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage selbst tun? Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu „Mehr Biodiversität wagen“.
Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung
„Der Mensch ist längst zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden“, so Prof. Dr. Matthias Glaubrecht in der Fachpublikation „Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung“, die die NI anlässlich des Tages der Artenvielfalt veröffentlicht hat.
Headline
here be text