Veranstaltungen (Archiv)

16.02.2025 - Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben

Wir können auch in Deutschland lernen mit dem Wolf zu leben, so wie es in vielen anderen Ländern gelungen ist. Hierzu braucht es eine gewisse Bereitschaft, das Wesen „Wolf“ zu verstehen. +++ Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. +++

Details

09.02.2025 - Baumeister Biber ist zurück

Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, ist er vor einigen Monaten im Jahre 2024 wieder zurückgekehrt. +++ Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. +++

Details

10.11.2024 - Auf den Spuren der Wildkatze – Zurück auf leisen Sohlen

Mit beindruckenden Bildern und spannenden Erzählungen informiert Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann über die streng geschützte Art.

Details

27.10.2024 - Naturschutzgebiet Nauberg – Ein ökologisches Juwel im Oberwesterwald

Erfahren Sie bei einer naturkundlichen Wanderung viel Wissenswertes über den alten Wald und seinen wertvollen Lebensraum.

Details

12.10.2024 - Müllsammelaktion bei Rinteln/Niedersachsen 

Herzliche Einladung bei der Herbstaktion mitzuwirken und einen Abschnitt der Kreisstraße K80 in Rinteln, zwischen den Ortsteilen Krankenhagen und Möllenbeck, von Müll zu befreien.

Details

22.09.2024 - Wanderung NSG Heudorfer Ried und Hardtweiher

Die Regionalgruppe „Hegau/Bodensee“ lädt zu einer naturkundlichen Wanderung durch das NSG Heudorfer Ried und den Hardtweiher ein.

Details

08.09.2024 - Zugvögel an der Westerwälder Seenplatte beobachten

Die Westerwälder Seenplatte ist ein landesweit bedeutendes Gebiet für den Vogelzug und es gibt dort viel zu entdecken.

Details

23.08.2024 - Fledermausexkursion in Rodenbach/Main-Kinzig-Kreis

Unter der Leitung der Biologin Dr. Yvonne Walther lädt die NI-Regionalgruppe Kinzig-Spessart in Kooperation mit dem Vogel- und Naturschutzverein Rodenbach zu einer abendlichen Fledermausführung ein.

Details

11.08.2024 - Berg-Tabor-Messe – Meditativer Gottesdienst in der Natur

Die Herausforderungen des Artensterbens, dem Verlust an Biodiversität und des Klimawandels wollen bedacht angegangen werden, damit nicht das zerstört wird, was man retten möchte.

Details
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text