Tierportraits: Vögel

Stockente [Anas platyrhynchos]

Durch ihr dem Menschen gegenüber zutraulichem Wesen (wenn sie in Parkgewässern nicht bejagt wird!) ist die Stockente jedermann bekannt.

mehr erfahren

Waldkauz [Strix aluco]

Ein lauter Heulruf des Männchens in dunkler Nacht und eine Antwort des Weibchens, die sich wie „kuwitt“ anhört, macht diese Eule für viele Menschen unheimlich.

mehr erfahren

Waldlaubsänger [Phylloscopus sibilatrix]

Der wegen seines Gesanges auch „Waldschwirrvogel“ genannte Waldlaubsänger taucht zum Höhepunkt des Austriebs der Buchen bei uns auf.

mehr erfahren

Weißstorch [Ciconia ciconia]

Der sehr auffällige, jedoch wenig scheue „Klapperstorch“ ist in der Folklore der Menschen fest verwurzelt. Wohl jeder kennt das Bild von ihm mit einem Kinde in einem Tuch, das er mit dem Schnabel hält.

mehr erfahren

Wiesenpieper [Anthus pratensis]

Der Wiesenpieper ist ein Brutvogel der feuchteren Heide- und Moorlandschaften mit Ansitzwarten (z.B. Sträucher und Zaunpfähle), auf denen er sich gerne niederlässt.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text