Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

OVG: Goldschakal darf abgeschossen werden – NI: Wir klagen weiter

SH / „Wir halten den Beschluss für grundlegend falsch und weder mit dem Bundesnaturschutzgesetz noch mit Europäischem Recht für vereinbar. Es geht letztlich um die Frage, wie wir mit Wildtieren und unseren Mitgeschöpfen als wichtigen Teil der Biodiversität umgehen wollen..."

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz vernachlässigt Biodiversität

Naturschutzinitiative e.V. (NI) nimmt Stellung zum Klimaschutzgesetz RLP: Weder der alte Entwurf des Klimaschutzgesetzes noch das geänderte Gesetz wird dem Schutz unserer Lebensgrundlagen gerecht.

Weiterlesen

Mit der NI ins wilde Paradies des Nationalen Naturerbe Stegskopf

RLP / Das Interesse an Exkursionen im Nationalen Naturerbe Stegskopf bleibt ungebrochen: Weite Blicke, unverbaute Aussichten, Hotspot der Biologischen Vielfalt, wilde und alte Wälder, Moore, unzerschnittene Landschaften und weitgehende Störungsarmut ziehen seit über 10 Jahren zahlreiche Naturbegeisterte in ihren Bann.

Weiterlesen

VG-Rat Selters lehnt Gewerbegebiet erneut ab

Im Jahr 2023 hatte der Verbandsgemeinderat Selters mit großer Mehrheit ein fast zehn Hektar großes Gewerbegebiet abgelehnt. Dies bekräftigte sie nun. Dazu nahm Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Stellung.

Weiterlesen

04.07.25 | OVG: Goldschakal darf abgeschossen werden – NI: Wir klagen weiter

SH / „Wir halten den Beschluss für grundlegend falsch und weder mit dem Bundesnaturschutzgesetz noch mit Europäischem Recht für vereinbar. Es geht letztlich um die Frage, wie wir mit Wildtieren und unseren Mitgeschöpfen als wichtigen Teil der Biodiversität umgehen wollen..."

weiterlesen

04.07.25 | Klimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz vernachlässigt Biodiversität

Naturschutzinitiative e.V. (NI) nimmt Stellung zum Klimaschutzgesetz RLP: Weder der alte Entwurf des Klimaschutzgesetzes noch das geänderte Gesetz wird dem Schutz unserer Lebensgrundlagen gerecht.

weiterlesen

01.07.25 | Mit der NI ins wilde Paradies des Nationalen Naturerbe Stegskopf

RLP / Das Interesse an Exkursionen im Nationalen Naturerbe Stegskopf bleibt ungebrochen: Weite Blicke, unverbaute Aussichten, Hotspot der Biologischen Vielfalt, wilde und alte Wälder, Moore, unzerschnittene Landschaften und weitgehende Störungsarmut ziehen seit über 10 Jahren zahlreiche Naturbegeisterte in ihren Bann.

weiterlesen

27.06.25 | VG-Rat Selters lehnt Gewerbegebiet erneut ab

Im Jahr 2023 hatte der Verbandsgemeinderat Selters mit großer Mehrheit ein fast zehn Hektar großes Gewerbegebiet abgelehnt. Dies bekräftigte sie nun. Dazu nahm Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e. V. (NI) Stellung.

weiterlesen

26.06.25 | NI kritisiert Plastikmüll auf Acker

RLP / Bürger aus dem Umfeld von Wölferlingen hatten bereits Ende März die Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Plastikvermüllung im Umfeld von Wölferlingen (VG Selters, Westerwaldkreis) durch landwirtschaftlich verwendete Folien aufmerksam gemacht.

weiterlesen

24.06.25 | NI übt Kritik am geplanten Energiepark Oberhone

Hessen/Gegen die Nutzung einer landwirtschaftlichen Fläche für den Bau einer Photovoltaik-Anlage im Energiepark Oberhone bei Eschwege spricht sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus. Die Nutzung von Dach- und Industrieflächen in der Gemeinde sei eine empfehlenswerte Alternative, erklärte Dr. Jörg Brauneis, Länder-und Fachbeirat der NI.

weiterlesen

23.06.25 | NI fordert mehr Schutz für deutsche Buchenwälder

Zum Tag der Buchenwälder am 25.06.2025 weist die NI auf die besondere Bedeutung der Buchenwälder und der Wälder als Ganzes hin... Etwa 50 Laubwaldgebiete weisen bundesweit noch eine unzerschnittene Fläche von 20 bis maximal 80 km² auf. Die Waldflächen werden aber immer stärker fragmentiert.

weiterlesen

20.06.25 | OVG Schleswig-Holstein stoppt den Abschuss des Goldschakals erneut!

EILMELDUNG / Das OVG hat auf den Antrag der NI vom 19.06.2025 den Abschuss des Goldschakals mit einem Hängebeschluss am heutigen Tag erneut gestoppt und damit die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der NI gegen die Abschussgenehmigung wieder hergestellt.

weiterlesen

20.06.25 | Beschwerde gegen Goldschakalabschuss

SH / Im Grunde genommen schreibt das Gericht die FFH-Richtlinie um. - Die NI hat gegen den Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichtes Beschwerde eingelegt, da sie diesen Beschluss für nicht vereinbar hält mit dem Bundesnaturschutzgesetz und dem europäischen Naturschutzrecht.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text