Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

Zehn Jahre NI: Vorsitzender Harry Neumann zur Lage des Naturschutzes

Dr. Wolfgang Epple, Wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative, zeigt auf seinem YouTube-Kanal "Ganzheitlicher Naturschutz" einen Auszug aus der Rede des NI-Vorsitzenden Harry Neumann, anlässlich der Jubliäumsfeier zum 10 jährigen Bestehen der Naturschutzinitiative (NI).

Weiterlesen

Eilantrag gegen Windpark „Brand“ erfolglos

Baden-Württemberg / Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat den Eilantrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen im Hegau abgelehnt. Das Statement der NI zu dieser erschreckenden Entscheidung ist eindeutig!

Weiterlesen

Zweiter Biber-Sonntag der NI

Fast vierzig Teilnehmer erfuhren am zweiten Biber-Sonntag der NI unter Führung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer allerlei Wissenswertes zum Biber und der reichhaltigen Lebensgemeinschaft, die Folge seiner Tätigkeit ist.

Weiterlesen

Illegaler Abschuss einer Wölfin

RLP / „Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt die Anzeige der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord als Obere Naturschutzbehörde wegen des illegalen Abschusses einer Wölfin im Kreis Altenkirchen. Wir hoffen, dass es gelingt, den oder die Täter zu ermitteln..."

Weiterlesen

29.04.25 | Zehn Jahre NI: Vorsitzender Harry Neumann zur Lage des Naturschutzes

Dr. Wolfgang Epple, Wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative, zeigt auf seinem YouTube-Kanal "Ganzheitlicher Naturschutz" einen Auszug aus der Rede des NI-Vorsitzenden Harry Neumann, anlässlich der Jubliäumsfeier zum 10 jährigen Bestehen der Naturschutzinitiative (NI).

weiterlesen

25.04.25 | Eilantrag gegen Windpark „Brand“ erfolglos

Baden-Württemberg / Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat den Eilantrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen im Hegau abgelehnt. Das Statement der NI zu dieser erschreckenden Entscheidung ist eindeutig!

weiterlesen

16.04.25 | Zweiter Biber-Sonntag der NI

Fast vierzig Teilnehmer erfuhren am zweiten Biber-Sonntag der NI unter Führung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer allerlei Wissenswertes zum Biber und der reichhaltigen Lebensgemeinschaft, die Folge seiner Tätigkeit ist.

weiterlesen

15.04.25 | Illegaler Abschuss einer Wölfin

RLP / „Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt die Anzeige der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord als Obere Naturschutzbehörde wegen des illegalen Abschusses einer Wölfin im Kreis Altenkirchen. Wir hoffen, dass es gelingt, den oder die Täter zu ermitteln..."

weiterlesen

14.04.25 | Windkraftpläne schaden Mensch und Natur

RLP / Die Verbandsgemeinde Hachenburg will den Bau von weiteren Windkraftanlagen in ihren großen Wäldern und Schutzgebieten erlauben. Der NABU Kroppacher Schweiz und die Naturschutzinitiative (NI) kritisieren die Pläne als schädlich für Mensch und Natur.

weiterlesen

11.04.25 | NI zum Koalitionsvertrag

Von Dr. Wolfgang Epple / Ob mit diesem Koalitionsvertrag angesichts der Angriffe auf Bürgerrechte, einseitiger Sicht auf Natur und Umwelt, und angesichts des hier bemängelten Treibhausgas-Reduktionismus, der den Text in Fragen zu Umwelt, Klima und Natur durchzieht, ein Beitrag für eine „gute Zukunft Deutschlands“ geleistet ist, wird sich zeigen.

weiterlesen

11.04.25 | Die Amsel singt in „Moll“

Rheinland-Pfalz / Zur abendlichen Gesangsstunde der im Vorderhunsrück heimischen Vogelwelt trafen sich auf Einladung von Pia Euteneuer (aktives NI-Mitglied) eine Gruppe interessierter Naturfreunde zu einer kleinen Vogelstimmenwanderung bei herrlichem Frühlingswetter.

weiterlesen

10.04.25 | Tipps für ein naturverträgliches Osterfest

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bittet Dorfgemeinschaften, die sich noch um ein Osterfeuer versammeln, nur unbelastete Materialien zu verbrennen. Sollte der Holzhaufen viele Tage zuvor zusammengesammelt worden sein, dann wäre unbedingt darauf zu achten, das Material kurz vorher umzuschichten.

weiterlesen

10.04.25 | Naturkundliche Wanderung über den Hochbühl

Unter der Leitung von Dagmar Hirt (NI Regionalgruppe „Hegau-Bodensee“) und Stefan Bittner („Gegenwind Hochbühl“ e.V.“) traf sich eine Gruppe von naturinteressierten Teilnehmern zu einer spannenden Wanderung über den Hochbühl bei Überlingen am Bodensee.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text