19.03.2025 - Neuigkeiten

Herr Merz, Sie haben das Vertrauen von Millionen Wählern verloren

Sehr geehrter Herr Merz,

Sie haben das Vertrauen von Millionen Wählern verloren – bevor Sie mit  „Milliarden-Schulden-Paketen“ zum Kanzler gewählt werden anstatt das Votum der Wähler zu respektieren. Die Mehrheit möchte nicht schwarz/rot/grün in neuem Gewand. Unserer Verfassung gegenüber verhalten Sie sich respektlos. Sie kaufen sich Ihre Wahl zum Bundeskanzler mit den Steuergeldern und auf Kosten nachfolgender Generationen. Grüne und Rote haben angebissen, sie haben sich kaufen lassen. Sie, Herr Merz, ermöglichen den Wahlverlierern SPD und Bündnis 90/GRÜNE die Fortsetzung einer ideologischen, volkswirtschaftlich und ökologisch zerstörerischen Energie- und Klimapolitik.

Der Schutz unseres schönen Landes, seiner LandschaftenLandschaften Wir schützen Landschaften! Landschaft ist eine wichtige Grundlage für Biodiversität. , WälderWälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz., WildtiereWildtiere Wir schützen Wildtiere! Unser ganzes Herz schlägt für den daseinsbedingten Schutz von Wildtieren. und LebensräumeLebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten!, kommt in Ihrem Programm nicht vor. Der Schutz der Biodiversität als Lebensgrundlage spielt bei Ihnen offensichtlich keine Rolle. Die ökonomisch höchst fragwürdige und naturzerstörerische sogenannte „Klimaschutzpolitik“ der alten Ampel wollen Sie fortsetzen und das Wieselwort „Klimaneutralität“ in der Verfassung verankern. Ihre Politik wird negative Auswirkungen in historischer Dimension auf Deutschland und ganz Europa haben.

Harry NeumannHarry Neumann Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) , Vorsitzender der NaturschutzinitiativeÜber die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI)

Dr. rer. nat Wolfgang EppleWolfgang Epple Dr. rer. nat. Wolfgang Epple ist Biologe und Autor zahlreicher Bücher, u.a. auch von „Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar“ (2021) und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an. , Wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI)

 

Mehr lesen:

Mehr Naturschutz wagen! Biodiversität schützen! Diese Sonderbroschüre ist genauso aktuell wir vor 4 Jahren.

Die Biodiversitätskrise – Was wir alle zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage tun können

Neue Zürcher Zeitung:

Schulden-Abstimmung im Bundestag: Wenn Friedrich Merz Glück hat, gewichtet seine Fraktion den Gruppenzwang höher als ihr Gewissen

Friedrich Merz hat seine Glaubwürdigkeit zerstört – wenn er so weitermacht, zerstört er auch seine Partei

Neue Osnabrücker Zeitung:

Chefin des CDU-Wirtschaftsrates geht mit Merz‘ Schuldenplänen hart ins Gericht

WELT:

Milliarden Schuldenplan: „Unter CDU-Mitgliedern herrscht Fassungslosigkeit – Wut kommt noch“

Plan zur Schuldenbremse: „Das ganze Ding, was Merz angefangen hat, ist schon in den Sand gesetzt“

 



Ansprechpartner:

Dr. Wolfgang Epple
Biologe

mehr über Wolfgang Epple

Harry Neumann
Vorsitzender

mehr über Harry Neumann

Mehr zum Thema:

Mehr Naturschutz wagen! Biodiversität schützen!

In einem 16-seitigen Papier an alle Bundestagsabgeordneten und die Verhandlungsführer aus SPD, B90/Die Grünen und FDP fordert die NI mehr Einsatz für den Schutz der Natur und der Biodiversität.

mehr erfahren

Keine Windenergie im Wald!

Die aktualisierte Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer weiteren Zerstörung der Wälder.

mehr erfahren

Die Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, analysiert in der neuen Sonderbroschüre fachlich fundiert die Biodiversitätskrise und gibt zahlreiche Anregungen und Beispiele für Gärten, Städte und Gemeinden - Was kann jeder einzelne von uns, was kann jede Stadt und jede Gemeinde zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage selbst tun? Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu „Mehr Biodiversität wagen“.

mehr erfahren

Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung

„Der Mensch ist längst zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden“, so Prof. Dr. Matthias Glaubrecht in der Fachpublikation „Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung“, die die NI anlässlich des Tages der Artenvielfalt veröffentlicht hat.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text