Naturschutzinitiative: Abschuss von Kormoranen rechtswidrig und keine Lösung
Forderungen nach einer weitgehenden Bejagung des
Kormoran
Kormoran Wenige Vögel werden so kontrovers und auch emotional behandelt wie der Kormoran. Für Gewässernutzer ist es ein „böser schwarzer fischfressender Vogel“. s und auch anderer fischfressender Vögel wie
Graureiher
Graureiher Packend anzusehen ist der lange bewegungslose Ansitz mit konzentriertem Blick und S-förmig gekrümmten Hals an einem Flachwasserbereich oder vor einem Mauseloch, wo dann irgendwann der Schnabel wie vom Bogen geschossen auf die Beute niedersaust. und
Gänsesäger
Gänsesäger Den Gänsesäger kennen die meisten Menschen nur als scheuen Wintergast. Dabei ist er jedoch oft auf größeren Wasserflächen wie Binnenseen und Ostseeküste ruhend, oder Fische jagend an teils lebhaften Flussstrecken, zu sehen. erteilt die
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) eine Absage. Das sei zu kurz gedacht, so der Naturschutzreferent der NI, Dipl.-Biologe
Immo Vollmer
Immo Vollmer Dipl.-Biologe und seit 2018 Naturschutzreferent der NI
.
Anlass sind auch zuletzt in der Rhein-Zeitung zu lesende Feststellungen, dass es einen Zusammenhang gäbe zwischen dem Bestandsanstieg des Kormorans, dem Rückgang von Fischarten, die eine ökologische Schlüsselrolle spielen und der Verschlechterung des ökologischen Gewässerzustandes.
Weiterlesen