Die Europäische Wildkatze

Die Broschüre „Die Europäische Wildkatze“, verfasst von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann, informiert Sie über den scheuen Waldbewohner, der nach wie vor auf der Roten Liste steht. Die Wildkatze braucht unser aller Schutz.


Mehr zum Thema:

Goldschakal Abschuss auf Sylt: Naturschutzinitiative e.V. (NI) klagt weiter

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat die Beschwerde der NI gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Schleswig-Holstein im Eilverfahren abgelehnt, die Ausnahmegenehmigung vom Tötungsverbot aufzuheben.

mehr erfahren

OVG: Goldschakal darf abgeschossen werden – NI: Wir klagen weiter

SH / „Wir halten den Beschluss für grundlegend falsch und weder mit dem Bundesnaturschutzgesetz noch mit Europäischem Recht für vereinbar. Es geht letztlich um die Frage, wie wir mit Wildtieren und unseren Mitgeschöpfen als wichtigen Teil der Biodiversität umgehen wollen..."

mehr erfahren

Wildkatzen brauchen zusammenhängende Waldgebiete

RLP / Wildkatzen in freier Natur – ein seltener Anblick. Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin der Naturschutzinitiative e.V. (NI), stellte die scheuen Tiere vor rund 80 Zuschauern in einem Vortrag im Mitmach-Museum für Naturschutz in Staudernheim vor und nannte Zahlen und Fakten zu der streng geschützten Art.

mehr erfahren

Mit der NI auf den Spuren der Wildkatze

Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, freute sich, Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der NI zu dem Vortrag „Auf den Spuren der Wildkatze - Zurück auf leisen Sohlen“ im voll besetzten Stadthaus begrüßen zu können. Mit dabei waren auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Oliver Götsch sowie die Bürgermeisterin der Stadt Montabaur, Melanie Leicher.

mehr erfahren

Mit der NI auf den Spuren der Wildkatze

Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, freute sich, Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu dem Vortrag „Auf den Spuren der Wildkatze - Zurück auf leisen Sohlen“ im voll besetzten Stadthaus begrüßen zu können. Mit dabei waren auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Oliver Götsch sowie die Bürgermeisterin der Stadt Montabaur, Melanie Leicher.

mehr erfahren

Wildkatzenkind entwickelt sich prächtig! Naturschutzinitiative e.V. (NI) sagt Danke !

RLP / Aus dem Wildkatzenkatzenkind, das im Spätsommer von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann aus einem Heulager gerettet wurde, ist inzwischen eine ansehnliche Jungkatze geworden. Insgesamt sind bisher über 2.500,00 € an Spenden eingegangen. Wir sagen Danke!

mehr erfahren

Sonntagsmatinee: Auf den Spuren der Wildkatze – Zurück auf leisen Sohlen

RLP / Im gut gefüllten Waldbildungszentrum in Hachenburg konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zahlreichen Wildkatzenfreunden eine breite Palette an Informationen zur Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris) bieten.

mehr erfahren

Mit der NI zu Wildnis, Wasser, Wildkatzen, Spechten und Moosen im Nauberg

RLP / Der Nauberg ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“. Zudem ist der Nauberg ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Menschen. Daher war es nicht verwunderlich, dass an der diesjährigen Herbstexkursion der NI 40 interessierte Menschen teilnahmen.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text