Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

11.10.24 | Teilregionalplan FFPV Hochrhein-Bodensee verschandelt die Landschaft

Baden-Württemberg / Der Teilregionalplan weist 235 Vorranggebiete für Freiflächenphotovoltaik (FFPV) aus. Das entspricht mit ca. 21 km² Fläche einer fast vierfachen Übererfüllung der gesetzlichen Vorgabe von 0,2 %.

weiterlesen

07.10.24 | NI lehnt den Bebauungsplan „Lebensmittel Vollsortimenter“ in Herschbach strikt ab

RLP / Die Ortsgemeinde Herschbach plant einen neuen Lebensmittel Vollsortimenter auf wertvollem Lebensraum. Die NI nimmt hierzu erneut Stellung.

weiterlesen

02.10.24 | Jetzt schon online lesen: „Die Biodiversitätskrise“ von Dr. Klaus Richarz

Die Biodiversitätskrise – Was wir alle zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage tun können. Anregungen und Beispiele für Gärten, Städte und Gemeinden. Die neue Broschüre ist ab sofort online lesebar.

weiterlesen

26.09.24 | Teilregionalplan Windenergie Hochrhein-Bodensee konterkariert europäischen Natur- und Artenschutz

Baden-Württemberg / Die Region Hochrhein-Bodensee ist von sehr hohem ökologischem Wert. Zahlreiche Schutzgebiete bieten einer vielfältigen Flora und Fauna einen Lebensraum von hoher Biodiversität.

weiterlesen

23.09.24 | Neue Biberspuren am Biberweiher – Kehrt das Biberland zurück?

RLP / Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, sind seit wenigen Wochen wieder eindeutige Biberspuren am Weiher zwischen Freilingen und Wölferlingen zu entdecken. Aber auch im unteren Verlauf des Saynbaches wurden seit einigen Monaten Biberspuren nachgewiesen.

weiterlesen

19.09.24 | Wildkatzenkind am Sonntagmorgen entdeckt und gerettet

RLP / Ein aufmerksamer Bauer, dem die NI sehr dankbar ist, bemerkte vor kurzem ein jammerndes Katzenkind in seinem Heulager in der Verbandsgemeinde Selters im nördlichen Rheinland-Pfalz. Glücklicherweise informierte er Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der NI über seine Beobachtung.

weiterlesen

17.09.24 | Die Herbstausgabe des Naturschutz Magazins ist online!

In der spannenden Herbstausgabe geht es u.a. um "einen ganz Großen mit leisen Tönen". Lesen Sie was Extrembergsteiger Hans Kammerlander zum Thema Naturschutz sagt. Außerdem gibt es, wie immer, viele weitere Beiträge von renommierten Autoren. Viel Spaß beim Lesen!

weiterlesen

17.09.24 | Rechtswidrige Tötung einer Wölfin in der Rhön – NI reicht Klage ein

Bayern / Kurz vor dem Befristungsende der Ausnahmegenehmigung wurde eine Wölfin erschossen, die sich im Nachhinein nicht als der gesuchte Wolf entpuppte. Die Regierung von Unterfranken als Genehmigungsbehörde hat offensichtlich mit der Rechtswidrigkeit ihrer Entscheidung gerechnet und alles daran gesetzt, ihren Willen gegen das Bundesnaturschutzgesetz durchzusetzen.

weiterlesen

13.09.24 | Naturschutzinitiative (NI) stellt Befangenheitsantrag beim VGH Kassel zum Windpark „Katzenstirn“

Hessen / In dem bislang erfolgreich geführten Klageverfahren gegen die Zulassung des Windparks „Katzenstirn“ in Hessen hat die NI in dem von der Vorhabenträgerin geführten Beschwerdeverfahren beim VGH Kassel einen Befangenheitsantrag gestellt.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text