Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

19.12.24 | Weihnachtsgeschenk für die Natur – Gemeinde sagt NEIN zu 25 ha Freiflächenphotovoltaik

Öffentlicher Anzeiger / „Der Gemeinderat Schwarzerden hat sich einstimmig gegen drei Solarprojekte rund um das Dorf ausgesprochen. Das entspreche der Mehrheitsmeinung im Dorf, so die Stellungnahme des Gemeinderats.“

weiterlesen

16.12.24 | Kampagne 25 – Bundestagswahlen am 23.02.2025

Dem vermeintlichen Klimaschutz wird alles untergeordnet, Gesetze geändert und passend gemacht, die Rechte von Bürgern und Verbänden eingeschränkt und offensichtlich bewusst gegen europäisches Recht verstoßen. Die Natur soll rechtlos werden. Das müssen wir verhindern!

weiterlesen

16.12.24 | Gelungener Jahresabschluss der kleinen NI-Naturentdecker

Baden-Württemberg / Die NI-Kindergruppe "Naturentdecker" in der Region Schwarzwald-Baar lernte bei ihrem letzten Treffen in diesem Jahr die verschiedenen, dort heimischen Vogelarten kennen. Spatzen, Gartenbaumläufer und Meisen hatten im letzten Jahr die Nistkästen bewohnt.

weiterlesen

12.12.24 | Wildkatzenkind entwickelt sich prächtig! Die NI sagt Danke!

RLP / Aus dem Wildkatzenkatzenkind, das im Spätsommer von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann aus einem Heulager in der Verbandsgemeinde Selters gerettet wurde, ist inzwischen eine ansehnliche Jungkatze geworden.

weiterlesen

06.12.24 | EILMELDUNG: Genehmigung zum Wolfsabschuss außer Kraft

RLP / Das Verwaltungsgericht Koblenz hat aufgrund der Klage der NI mit Beschluss die Genehmigung zum Abschuss eines Wolfes (GW1896m) außer Kraft gesetzt und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der NI gegen die Ausnahmegenehmigung der SGD Nord wiederhergestellt.

weiterlesen

05.12.24 | Wolf: Schutzstatus nicht absenken!

Von Dr. Wolfgang Epple / Was sich im Rahmen einer zunehmend unsachlich geführten Debatte schon seit September 2024 auf Betreiben der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen (CDU) ankündigte, ist mit dem 03. Dezember 2024 eingetreten: Der ständige Ausschuss für die Berner Konvention im Europarat hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken.

weiterlesen

05.12.24 | Windenergie in Baden-Württemberg: Maßlos und zügellos

Baden-Württemberg / Der Verein Mensch Natur e.V. zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise die maß- und zügellose Zerstörung unserer Landschaften, unserer Naturräume und unserer Lebensqualität durch Windindustrieanlagen. Er stellt drei zentrale Forderungen, denen sich die NI vollumfänglich anschließt: ...

weiterlesen

05.12.24 | Keine Freiflächenphotovoltaik im artenreichen Grünland und Landschaftsschutzgebiet!

RLP / Im Bereich der Stadt Adenau soll am Wimbachtal in einem Landschaftsschutzgebiet eine Freiflächen-Photovoltaikanlage von 3,5 ha innerhalb einer geplanten 11,7 ha großen Sonderbaufläche Solarnutzung errichtet werden. Das Vorhaben ist als problematisch anzusehen, da die vorgesehene Änderungsfläche ein vorwiegend extensiv genutztes Grünlandgebiet ist...

weiterlesen

05.12.24 | Wissenschaftler und Tierarzt widersprechen „Anti-Wolf-Äußerungen“

RLP / Die NI setzt als Natur- und Umweltschutzverband beim Schutz des Wolfes auf geltendes Recht und wissenschaftliche Fakten. Sie hat deshalb mehrfach erfolgreich gegen nicht begründete Abschussgenehmigungen von Wölfen geklagt. Dies bedeutet kein mangelndes Verständnis für die Herausforderung, die die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland für die Weidetierhaltung darstellt.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text