Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

24.05.24 | Die Sommerausgabe des Naturschutz Magazins ist online!

"Ein Platz für wilde Tiere?" fragt Dr. Wolfgang Epple in der neusten Ausgabe unseres Naturschutz Magazins. Dr. Andreas H. Segerer berichtet in "Schöner Schmetterling - armer Schmetterling" über die Falter ohne Lobby. Lesen Sie diese und weitere spannende Beiträge im Mitgliedermagazin der NI.

weiterlesen

24.05.24 | NI kritisiert Teilregionalplan Windenergie Rhein-Neckar

Baden-Württemberg / Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert den Entwurf des Regionalplanes Rhein-Neckar, da bei der Auswahl der offengelegten geplanten Windkraftvorranggebiete die Belange des Natur- und Artenschutzes in elementarer Weise und grundsätzlich missachtet wurden.

weiterlesen

17.05.24 | Die NI-Homepage erhält ein frisches Gesicht

Alles neu macht der Mai! Liebe Freunde der Natur, unsere neue Internetseite informiert Sie nicht nur über vielfältige Naturschutzthemen, sondern verbreitet mit ihrem neuen Aussehen auch gute Laune.

weiterlesen

17.05.24 | Hunsrück: Keine Windenergie im Wald und in Schutzgebieten

„Im Klimawandel sind die Wälder unsere Verbündeten.“ Prof. Dr. Dr. Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde spricht sich gegen Windräder im Wald aus.

weiterlesen

16.05.24 | Harry Neumann als NI-Vorsitzender einstimmig bestätigt

Die Mitglieder der NI-Mitgliederversammlung vom 27.04.2024 wählten Harry Neumann einstimmig für weitere 4 Jahre erneut als Vorsitzenden der Naturschutzinitiative e.V. (NI). Ebenfalls einstimmig wurden als stellvertretende Vorsitzende...

weiterlesen

15.05.24 | Windenergie RLP: NI fordert verbindliche Ausschlussflächen

Fachbeitrag Artenschutz für die Planung von Windenergiegebieten in Rheinland-Pfalz: Kernaussage ist, dass zur Sicherung der Biodiversität umfangreiche Flächen erforderlich sind und hier der Artenschutz Vorrang vor dem Ausbau der Windkraft hat.

weiterlesen

08.05.24 | Nauberg wird offizielles Naturschutzgebiet

Rheinland-Pfalz gehört zu den bundesweiten Schlusslichtern bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten. Daher begrüßen wir die Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet, auch wenn wir uns aus naturschutzfachlichen und ökologischen Gründen eine größere Fläche gewünscht hätten.

weiterlesen

02.05.24 | Offener Brief an Frau Ministerin Thekla Walker zum ehrenamtlichen Engagement beim Rotmilan

Baden-Württemberg. Am 24.04.2024 nahm Dagmar Hirt von der Regionalgruppe Hegau-Bodensee der Naturschutzinitiative e.V. (NI) an der Fachtagung „Biotopverbund“ in Albstadt teil,....

weiterlesen

26.04.24 | Windenergieplanungen gefährden Lebensräume und zahlreiche Schutzgebiete

Hachenburg, Rheinland-Pfalz. Nach den der NI vorliegenden Informationen soll sich in der VG Hachenburg ein Vorranggebiet für WEA an den Windpark "Hartenfelser Kopf" anschließen.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text